Was versteht man unter Datenverarbeitung?
Der Begriff „Datenverarbeitung“ ist sehr weitgehend. Er umfasst alles, was man mit Daten machen kann. Darunter fallen zum Beispiel das Erheben, das Erfassen, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Abfragen, die Verwendung, jede Art der Datenweitergabe (also Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung von Daten), aber auch das Löschen und die Vernichtung von Daten.
Wann ist eine Datenverarbeitung rechtmäßig?
Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?
Was ist ein personenbezogenes Datum?
Für wen gilt das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG) ? Und welches KDG gilt?